Aktuelles
Schuljahr 2025/26
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Mit der heutigen Eröffnungskonferenz startet das LeherInnenteam gemeinsam in das neue Schuljahr 2025/26. Spätestens jetzt ist für euch die Zeit gekommen, die Instrumente wieder zu entstauben, in Schuss zu bringen und die ersten Töne erklingen zu lassen – damit einem gelungenen Start ins Musikschuljahr nichts mehr im Wege steht.
Wir freuen uns sehr, euch alle wieder in der Musikschule begrüßen zu dürfen und mit euch durchzustarten!
Die erste Schulwoche ist traditionell Fortbildungs- und Einteilungswoche. Unsere Lehrerinnen und Lehrer werden sich im Laufe dieser Woche mit euch in Verbindung setzen, um gemeinsam bestmögliche Lösungen für die Stundenpläne zu finden. Ab Montag geht es dann wieder voller Energie mit Unterricht, Üben und Proben los.
Bitte bedenkt: Die Stundenplanerstellung ist eine große organisatorische Herausforderung. Bei Klassen mit bis zu 40 Schülerinnen und Schülern aus allen Gemeinden lässt sich nicht jeder Wunsch exakt erfüllen. Wir bitten daher im Namen unseres gesamten Teams um euer Verständnis.
Zum Schluss wünschen wir euch allen einen guten Schulstart und ein erfolgreiches Schuljahr 2025/26!
Das Musikschulteam
--
Tarifordnung 2025/26
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
wie üblich werden im Frühjahr die Tarife für das kommende Schuljahr festgelegt und veröffentlicht. Auch unsere Musikschule kommt um eine Tarifanpassung nicht herum. Uns war jedoch wichtig, die Erhöhung so gering wie möglich zu halten. Wir müssen uns nach den Vorgaben des größten Fördergebers, des Landes Vorarlberg, richten, liegen mit unseren Tarifen jedoch an der untersten Grenze.
Die Musikschule Blumenegg Großes Walsertal ist in ihrer Preisgestaltung nach wie vor eine der günstigsten Musikschulen Vorarlbergs. Sozialverträgliche Tarife sind uns ein großes Anliegen. Dennoch hat guter Musikschulunterricht seinen Preis. Bricht man die Tarife auf die einzelne Stunde herunter und teilt den Tarif durch die üblichen 18 Lektionen, wird deutlich, wie günstig der Musikschulunterricht für unsere Schülerinnen und Schüler eigentlich ist. Nehmen wir die 35-minütige Einheit als Beispiel, so belaufen sich die Kosten für die SchülerInnen auf 14,77 € pro Stunde. Dafür erhalten sie wöchentlich eine hochwertige 1:1-Betreuung.
Ihr Beitrag deckt je nach Tarif zwischen 25 % und 30 % der tatsächlichen Kosten. Anders ausgedrückt bezahlen Sie ca. fünf bis sechs Lektionen, den Rest übernehmen die Gemeinden und das Land Vorarlberg. Nur durch diese finanzielle Unterstützung ist es möglich, einen qualitativ hochwertigen Unterricht zu einem sozialverträglichen Preis anzubieten und die musikalische Bildung unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Für Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Das gesamte Team der Musikschule bedankt sich herzlich für die Treue und das entgegengebrachte Vertrauen!
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Ellensohn
Direktor