Dirigieren
Seit einigen Jahren gibt es an den Vorarlberger Musikschulen die Möglichkeit zum Besuch eines Dirigierunterrichts. Ob Ensembleleitung, oder die Leitung eines Streich-, Blas- oder Symphonieorchesters – von Grund auf werden die entsprechenden Dirigiertechniken erörtert und das nötige Handwerk erlernt. Der Schwerpunkt an unserer Schule liegt sicherlich in der Ensembleleitung und im Blasmusikbereich. Für Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Das Fach Dirigieren wird in folgende Leistungsstufen unterteilt:
DW – Dirigierwerkstatt (Dirigierwerkstatt für ca. 10 - 12-Jährige)
- Dauer: 1 Jahr, 3 Blocktermine á 3 Stunden
- Gruppengröße: mindestens 3 Teilnehmer
- Schulgeld € 86,- / Semester
- Eingangsvoraussetzungen: Mindestens 2 Jahre instrumentale oder vokale Musizierpraxis
D1 – Dirigieren – Elementarstufe
a) Dirigieren (ohne Schwerpunkt) für ca. 12 – 15-Jährige, in Kleingruppen
- Dauer: 2 Jahre
b) Dirigieren (ohne Schwerpunkt) für ca. 16+ Jährige, in Kleingruppen;
- Dauer: 1 Jahr
- Unterricht: mind. 14-tägig, á 1,5 Stunden, Rest geblockt
- Gruppengröße: 3 – 5 Teilnehmer
- Schulgeld € 190,- / Semester
- Eingangsvoraussetzungen: Mindestens 3 Jahre instrumentale oder vokale Musizierpraxis
D2 – Dirigieren - Unterstufe
Dirigieren (Schwerpunkt Blasorchester) in Kleingruppen
- Dauer 2 Jahre
- Unterricht: mindestens 14-tägig, á 2 Stunden, Rest geblockt
- Gruppengröße: 3 – 5 Teilnehmer
- Schulgeld € 296,- / Semester
- Eingangsvoraussetzung: auf dem Instrument oder vokal abgelegte Unterstufenprüfung/Leistungszeichen Bronze, sowie der Nachweis der Beherrschung der Lehrinhalte D1
D3 – Dirigieren – Mittelstufe
Dirigieren (Schwerpunkt Blasorchester) in Kleingruppen
- Dauer: 2 Jahre
- Unterricht: mindestens 14-tägig, á 2 Stunden, Rest geblockt
- Gruppengröße: 2 – 3 Teilnehmer
- Schulgeld € 380,- / Semester
- Eingangsvoraussetzung: auf dem Instrument oder vokal abgelegte Mittelstufenprüfung/Leistungsabzeichen Silber, Belegung des Theoriekurses Oberstufe/Gold sowie der Nachweis der Beherrschung der Lehrinhalte D2
Lehrperson: Dieter Bischof
Hier geht es zum Werbevideo des VBV und des Vorarlberger Musikschulwerks extern