Schlusskonzert 2024

MusikschülerInnen begeistern mit Spielfreude

Rund 140 SchülerInnen, ein bis auf den letzten Platz gefüllter Saal, Musik aus den verschiedensten Richtungen interpretiert von SolistInnen und Ensembles unterschiedlichster Größe und Besetzung - das waren die Zutaten für einen gelungenen Abschluss des Schuljahres der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal.

 

Nach einer kurzen Begrüßung durch Direktor Ellensohn eröffnete das Streicherensemble den musikalischen Abend im Gemeindesaal am Sonntag mit zwei Stücken. Es folgten ein Blockflötenchor, ein Querflötentrio, Klavier zu vier Händen und eine Sarabande von Händel, vorgetragen von einem Klarinettenensemble. Einen kurzen Abstecher in die Popmusik unternahmen ein Vokalensemble und ein Doppelrohrblattquintett. Mit „Empty Chairs at Empty Tables“ und Auszügen aus „Das Phantom der Oper“ entführten drei GesangssolistInnen und ein Blechbläserensemble das Publikum in die Welt des Musicals. Eine kleine Ehrung bildete den nächsten Programmpunkt: Nadine Wrann, die im Frühjahr erfolgreich die Oberstufenprüfung auf ihrem Saxophon absolviert hatte, erhielt von Obmann BGM Willi Müller ein Geschenk der Musikschule. Danach füllte die größte Formation des Abends die Bühne. Mit Gitarren, Flöten, Harfe und Akkordeon wurde der Shanty „The Drunken Sailor“ dargeboten. Einen Glanzpunkt setzte Yazan Hashoum am Klavier. Bei seiner Interpretation von „Glimpse of Us vs. Chopin“ hätte man die berühmte Stecknadel fallen hören können. Es folgte ein Saxophonchor mit Hits aus der Filmmusik, bevor das Schlagzeugensemble nach den Dankes- und Schlussworten des Direktors den musikalischen Schlusspunkt setzte.


Die zahlreichen Gäste, darunter neben Obmann Willi Müller auch die Bürgermeister Stefan Nigsch, Erich Kaufmann und Harald Witwer sowie Landtagsabgeordnete und Regio-Obfrau Andrea Schwarzmann, erlebten einen abwechslungsreichen Abend. Die SchülerInnen begeisterten mit ihrer Spielfreude und demonstrierten eindrucksvoll die musikalische Bandbreite der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal.