Landeswettbewerb prima la musica 2025
- Der Landeswettbewerb ging erfolgreich über die Bühne - plm 2025 ist bereits wieder Geschichte
Vergangene Woche, vom 5. bis 8. März, standen beim diesjährigen Landeswettbewerb wieder einmal die talentierten Nachwuchsmusikerinnen und -musiker des Landes im Mittelpunkt. Die Solokategorien standen in diesem Jahr ganz im Zeichen der Blas- und Schlaginstrumente. Streicher, Klavier und verschiedene andere Instrumente maßen sich in Ensemblekategorien wie Klavierkammermusik, Ensemble kreativ oder Streicherkammermusik.
Aus unserer Musikschule stellten sich in diesem Jahr zehn SchülerInnen in fünf Wertungskategorien den jeweiligen FachjurorInnen. Die sechs Damen und drei jungen Herren bereiteten sich sehr gewissenhaft und zielgerichtet auf den Wettbewerb vor und konnten die jeweiligen Jurys überzeugen.
Der größte Mehrwert für alle TeilnehmerInnen besteht nicht im Ergebnis, sondern im Weg, der bis zum erfolgreichen Auftritt gemeinsam mit der Lehrperson gegangen wurde. Alles beginnt mit dem Ziel, am Tag X top vorbereitet vor die Jury zu treten und die bestmögliche Leistung abzurufen, die an diesem Tag möglich ist. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle. Das Ergebnis an sich ist vielleicht eine Bestätigung, aber letztendlich kann man Musik nicht ganz objektiv messen. Was viel mehr zählt, ist das Engagement, der Wille, der Fleiß und der Mut, sich vor fremde Menschen zu stellen und bewerten zu lassen.
Hier die gesammelten Ergebnisse der TeilnehmerInnen aus unserer Schule:
Luisa Bertel, Klarinette, Klasse Sylvia Ackerl, Altersgruppe A, 1. Preis
Johanna Riepl, Oboe, Klasse Bettina Klinglmayr, Altersgruppe B, 1. Preis,
Florian Orlich, Saxophon, Klasse Jasmin Ritsch, Altersgruppe B, 1. Preis mit Auszeichnung,
Christian Witwer, Horn, Klasse Dieter Bischof, Altersgruppe B, 1. Preis,
Vitus Stemmer, Horn, Klasse Dieter Bischof, Altersgruppe B, 1. Preis,
Trio ARUMA
Magdalena Jonas, Violine, Klasse Marianna Pflaum, Ruby O’Conner, Violine, Klasse Alice Dobler-Trizsi und Adam Trizsi, Klavier, Klasse Elisabeth Bertsch-Kuster, Klavierkammermusik, Ensembleleitung: Marianna Pflaum, Altersgruppe B, 1. Preis
Barbara Czitschatge, Klarinette, Klasse Sylvia Ackerl, Altersgruppe I, 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb,
Klavierbegleitung: Daniela Ackerl, AG III
Ricarda Küng, Klarinette, Klasse Sylvia Ackerl, Altersgruppe II, 2. Preis
Allen TeilnehmerInnen aus unserer Schule möchten wir ganz herzlich gratulieren und wünschen weiterhin viel Freude beim Musizieren!
Als Direktor möchte ich mich auch ganz besonders bei den beteiligten Lehrkräften für die geleistete Arbeit bedanken. Es bedeutet auch für die Lehrpersonen viel zusätzliche Arbeit, Energie und Mühe. Herzliche Gratulation an alle Beteiligten!
Ein großer Dank geht auch an Elisabeth Bertsch-Kuster, die sechs der TeilnehmerInnen am Klavier begleitet hat und somit auch ein enorm wichtiger Teil des Erfolges ist.